Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Aus der Praxis / Standfestigkeit durch Wachstumsregler in Hartweizen und Dinkel absichern!
  15.04.2025
  0 Kommentare
Standfestigkeit durch Wachstumsregler in Hartweizen und Dinkel absichern!

Standfestigkeit durch Wachstumsregler in Hartweizen und Dinkel absichern!

Gegen Mitte April steht im Getreide oft bereits der erste Wachstumsregler-Einsatz an.Für die sortenspezifische Produktauswahl gibt es im „Spezialgetreide“ übersichtliche Auflistungen („Getreidemagazin“ Ausgabe 1/2025 (31.Jg.)). Zudem sollte vor allem das Ende der Bestockung bzw. der Beginn der Schossphase sicher bestimmt werden können. Dazu haben wir uns mal in unseren eigenen Dinkel- und Hartweizenbeständen umgeschaut.

Winterdurum Duraverde
Winterdurum DURAVERDE

Die Standfestigkeit der Bestände hängt grade bei Dinkel und Hartweizen sehr von der ausgewählten Sorte ab. Dabei kommt es nicht zwingend auf die Pflanzenlänge an. Unsere neue Dinkelsorte „CONFORTE“ zum Beispiel ist mit Pflanzenlänge 6, aber trotzdem nur mit Lager 4 eingestuft. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aus dem „Getreidemagazin“ Ausgabe 1/2025 (31.Jg.).

Wachstumsreglereinsatz im Dinkel
Wachstumsreglereinsatz im Dinkel

Wachstumsreglereinsatz im Durum
Wachstumsreglereinsatz im Durum

Zur genauen BBCH-Bestimmung empfiehlt sich zunächst den Halm an der Wurzel mit einem scharfen Messer zu spalten. Der Abstand zwischen dem Halmgrund und der sich entwickelnden Ähre sollte dann genau bestimmt werden. Sobald der Abstand zwischen Halmgrund (erster Bestockungsknoten) und der Ähre mehr als 1 cm beträgt, befindet sich die Pflanze im Stadium 30. Bei uns im „Frühdruschgebiet“ Rheingraben (Rastatt) ist zumindest beim Dinkel an sehr vereinzelten Bestockungsknoten bereits ein sich entwickelnder Ährenansatz erkennbar. Im Durchschnitt der Bestände sind wir bereits im BBCH-Stadium 30 angelangt.

Winterdinkel Conforte im Querschnitt im BBCH 26 mit leicht erkennbarem Ährensatz auf dem Weg Richtung BBCH 30
Winterdinkel CONFORTE im Querschnitt im BBCH 26 mit leicht erkennbarem Ährensatz auf dem Weg Richtung BBCH 30


Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare.

 


Hier mitdiskutieren:
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Verfassen Sie hier einen Kommentar:

 

Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen