Neuer Zwischenfrucht-Katalog 2025

Mit der Vorstellung des neuen Zwischenfrucht-Katalogs 2025 gibt die Saaten-Union professionelle Antworten auf die Herausforderungen, denen sich die Landwirtinnen und Landwirte gegenübersehen. „Mit unserem breiten Portfolio leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren und resilienteren Landwirtschaft“, stellt Karsten Gros, Spartenleiter für Zwischenfrüchte bei der Saaten-Union, zufrieden fest.

Titelseite Zwischenfruchtgesamtkatalog
Titelseite Zwischenfruchtgesamtkatalog


Zwischenfrüchte sind unverzichtbar

Die richtigen Zwischenfrüchte stärken die Gesundheit der Hauptkulturen und maximieren so Qualität und Ernteertrag. Zudem fördern sie durch die intensive Durchwurzelung und die Fixierung von wertvollen Nährstoffen das Bodenleben und die Humusbildung und leisten so wichtige Beiträge für einen vitalen und fruchtbaren Boden. Gleichzeitig steigern Zwischenfrüchte die Flexibilität der Betriebe: Ob Biomasseproduktion oder wertvolles Futter – mit den passenden Mischungen lässt sich der Anbau optimal gestalten.


Das bietet der neue Katalog

Neben Anbautipps zum optimalen Aussaattermin, Aussaatverfahren oder zur richtigen Düngung finden Praktiker hier auch Infos zu den weitreichenden Möglichkeiten der Krankheitsreduzierung durch Zwischenfrüchte, insbesondere bei der Bekämpfung von Nematoden. Weiterhin zeigt der Katalog, wie die Betriebe den Zwischenfruchtanbau optimal in den Rahmen der aktuellen Agrarpolitik integrieren und von Fördermöglichkeiten profitieren können. Bei Bedarf für eine persönliche Beratung stehen die regionalen Ansprechpartner der Saaten-Union mit ihren Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.


Perfekte Mischungen für jeden Bedarf

Mit viterra Bodenfruchtbarkeit & SortenGreening für eine nachhaltige Bodenverbesserung und viterra Öko-Mischungen speziell für den Öko-Landbau, viterra Spezialmischungen als maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Herausforderungen, viterra Natur- & Umweltmischungen für den Schutz von Natur und Umwelt sowie V-Max als hochwertige Mischungen für Futter und Biomasse bietet das Portfolio der Saaten-Union für jeden Bedarf die perfekte Mischung.

In viterra Zwischenfruchtmischungen ergänzen sich verschiedene Wurzeltypen für die optimale Bodenlockerung und Krümelstabilität
In viterra Zwischenfruchtmischungen ergänzen sich verschiedene Wurzeltypen für die optimale Bodenlockerung und Krümelstabilität


Saaten-Union: Partner für eine erfolgreiche Zukunft

Die Saaten-Union steht für Züchtungskompetenz, modernste Produktion, effiziente Logistik und umfassende Beratung. Mit dem neuen Zwischenfrucht-Katalog 2025 „Profis auf Ihrem Feld“ erhalten die Betriebe nicht nur eine Übersicht über das aktuelle Sortiment, sondern auch wertvolle Anbauempfehlungen und transparente Informationen zur Zusammensetzung jeder einzelnen Mischung. Damit ist der neue Katalog ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Landwirtinnen und Landwirte, die auf nachhaltige und ertragreiche Anbaumethoden setzen.




Der Zwischenfrucht-Katalog 2025 der Saaten-Union kann kostenfrei heruntergeladen werden:


Downloads