Vergleichen

SortenGreening® AGRONOM mit Sommerwicke
SortenGreening® Mischungen






Reduktion von Rübenzysten-Nematoden, Verminderung von TRV, Wasserschutz / Stickstoffkonservierung, Mulchsaat, Humusaufbau, Erosionsschutz, Gründüngung
-
SortenGreening® DEFENDER mit Sommerwicke
SortenGreening® AGRONOM mit Sommerwicke
SortenGreening® AGRONOM mit Sommerwicke
Mischung aus nematodenresistentem Ölrettich und Sommerwicke
- TRV-reduzierender Ölrettich mit Sommerwicke
- Reduziert auch Rübennematoden
- Sichere Bodendeckung, Beschattung und Unkrautunterdrückung durch schnellste Anfangsentwicklung
- Für Standorte mit geringer Stickstoffverfügbarkeit geeignet, da durch die Sommerwicke auch ohne Düngung eine sichere Bodenbedeckung erreicht wird
- Geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
70 % Ölrettich AGRONOM
30 % Sommerwicke ARGON
30 % Sommerwicke ARGON
Kruziferenfrei
Nein
Leguminosenfrei
Nein
Gräserfrei
Ja
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Stammdaten
Mischungspartner
Sommerwicke
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
++
Raps
+
Zuckerrüben
++
Kartoffeln
++
Intensivkulturen
+
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
50 - 60 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Anfang August bis Anfang September
Düngung
SortenGreening® Mischungen Ölrettich mit Sommerwicke müssen nicht zusätzlich gedüngt werden.
Leguminosenanteil laut DüV: 30 Samen-%, 67 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 45 - 90 kg/ha
Leguminosenanteil laut DüV: 30 Samen-%, 67 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 45 - 90 kg/ha
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat nach sorgfältiger Bodenbearbeitung sichert hohe Feldaufgänge
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.