Sorten-icon Sortenfinder
Kulturart :



























Nutzung :

















Fruchtfolgeeignung :







Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Vergleichen

Der süße Sieg auf dem Feld

  • Neuzulassung
  • frühe Reife
  • gute Dreschbarkeit
  • extrem niedriger Alkaloid-Gehalt
  • hohe Toleranz gegen Anthraknose
  • VICTORY ist eine tiefwurzelnde Leguminose
  • Saatgutproduktion im Aufbau
Profil
- - - - - - - - - - 0 + + + + + + + + + +
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Einstufung Bundessortenamt
Standfestigkeit
++
Blühbeginn
--
Pflanzenlänge / Bestandeshöhe
++
Rohproteingehalt
+
Tausendkornmasse
++
Reife / Druschreife
--
Kornertrag
0

Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
mittelschwere Böden / pH 5,5-6,8 / 60 - 70 Körner /m²
Saattiefe
3-4 cm
Aussaatperiode
Mitte März bis Ende April
Düngung
Fruchtfolge
- Anbaupause von 4 bis 5 Jahren, auch zu anderen Hülsenfrüchten (Leguminosenmüdigkeit)
-  Stickstoffsammler → als Folgefrucht eignet sich Wintergetreide
- Verbesserung der Phosphatverfügbarkeit im Boden Bodenbearbeitung -
Herbstfurche bevorzugen, sorgt für ein gutes Wasserhaltevermögen
möglichst homogene Bodenbearbeitung, nicht zu grob und nicht zu fein
Düngung 
- Stickstoff: kein Bedarf
- Phosphor: ca. 40 kg/ha
- Kalium: ca. 60 kg/ha
- Magnesium: ca. 20 kg/ha
- Schwefel: 0 bis 60 kg/ha
- Spurenelemente: bei Bedarf
Pflanzenschutz
Unkraut- Herbizideinsatz ist im konventionellen Anbau erforderlich - Ökolandbau: Striegeln und ggf. Hacken Tierische Schädlinge - Lupinenblattlaus - Blattrandkäfer - Wildtiere und Vögel Pilzliche Erreger - wichtigster samenbürtiger Pilz: Anthraknose - bodenbürtige Pilze z. B. Wurzeltöterkrankheit, Sklerotinia-Weichfäule, Pilzliche Weichfäule → unbedingt Anbaupausen beachten
Aussaatverfahren
Reihenabstand: 12,5 cm empfohlen, bei höherem Unkrautdruck in Abhängigkeit der Technik weitere Abstände möglich - Saattechnik: Drillsaat empfohlen, Einzelkornsaat möglich
Ernte
Wenn Körner zwischen zwei Fingern druckfest sind - Kornfeuchte 14 bis 16 %

Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen