Vergleichen
viterra® BEISAAT FEIN
viterra® Mischungen





Gründüngung, Humusaufbau, Erosionsschutz, Stickstoffanreicherung, Mulchsaat
-
viterra® BEISAAT GROB
viterra® BEISAAT FEIN
viterra® BEISAAT FEIN
... Starke Begleitung für den Raps
- Unterstützen die Vitalität des Rapses, optimieren die Nährstoffdynamik und lenken Schädlinge von der Hauptkultur ab
- Frieren sicher ab und die verbleibende Mulchauflage bietet Frostschutz für die Hauptkultur
- Die Leguminosen liefern zusätzlichen Stickstoff bis in den Winter, wodurch der Düngungsbedarf reduziert werden kann.
- viterra® BEISAAT FEIN
- Das Bodenleben profitiert von der Beisaat und verbesserter Durchwurzelung
- Geeignet für: GLÖZ 5
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
26 % Alexandriner Klee OTTO
23 % Bockshornklee
46 % Michelis Klee
6 % Persischer Klee FELIX
23 % Bockshornklee
46 % Michelis Klee
6 % Persischer Klee FELIX
Kruziferenfrei
Ja
Leguminosenfrei
Nein
Gräserfrei
Ja
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Wurzeltyp
Büschelwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe
60 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
Getreide
+
Raps
++
Zuckerrüben
Kartoffeln
Intensivkulturen
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
8 - 10 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Gemeinsam mit der Rapsaussaat (Zwei-Tank-System) oder kurz vorher
Düngung
Große Mengen an Luftstickstoff werden fixiert, wodurch der Stickstoffdüngebedarf der Hauptfrucht reduziert werden kann.
Leguminosengehalt nach DüV: 100 %
N-Gewinn für die Fruchtfolge: ca. 20 - 50 kg/ha
Leguminosengehalt nach DüV: 100 %
N-Gewinn für die Fruchtfolge: ca. 20 - 50 kg/ha
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzanwendung gemäß der Hauptfrucht
Aussaatverfahren
Drillsaat
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.