Vergleichen
viterra® INTENSIV N-PLUS
viterra® Mischungen





Reduktion von Rübenzysten-Nematoden, Gründüngung, Eignung zur Biogas- / Futternutzung, Humusaufbau, Erosionsschutz, Stickstoffanreicherung, Mulchsaat
... das N-flexible Kartoffel-Trio
- Verminderung der virusbedingten Eisenfleckigkeit bei Kartoffeln mit multiresistentem Ölrettich DEFENDER, Rauhafer PRATEX und Sommerwicke
- Die drei Partner ergänzen sich ideal in der Durchwurzelung: Büschelwurzel des PRATEX und der Sommerwicke, sowie die Pfahlwurzel von DEFENDER ermöglichen eine Durchwurzelung der kompletten Bodenkrume
- Als Leguminose liefert die Sommerwicke zusätzlichen Stickstoff, von dem auch die anderen Mischungspartner profitieren
- Rote Gebiete: Hohe Flexibilität bei wechselnden Nährstoffverfügbarkeiten durch Luftstickstofffixierung der Sommerwicke
- Schnellwüchsig mit intensiver Unkrautunterdrückung
- Reichlich organische Masse vitalisiert die Bodennützlinge
- Moderater Leguminosengehalt von < 30 Samen-% macht den Einsatz im Rahmen von freiwilligen Vereinbarungen möglich (z.B. Wasserschutz)
- Geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
50 % Ölrettich DEFENDER
26 % Rauhafer PRATEX
24 % Sommerwicke NEON
26 % Rauhafer PRATEX
24 % Sommerwicke NEON
Kruziferenfrei
Nein
Leguminosenfrei
Nein
Gräserfrei
Nein
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Wurzeltyp
Büschelwurzel + Pfahlwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe
180 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
+
Raps
+
Zuckerrüben
++
Kartoffeln
++
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
50-60 kg/ha
Saattiefe
2 - 3 cm
Aussaatperiode
Mitte Juli bis Anfang September
Düngung
Aufgrund des hohen Leguminosengehalts ist eine Düngung nicht nötig
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 24 Samen-%, 54 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 40 - 80 kg/ha
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 24 Samen-%, 54 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 40 - 80 kg/ha
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat für gleichmäßigen Feldaufgang wird empfohlen
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.