Vergleichen
viterra® UNIVERSAL
viterra® Mischungen





Gründüngung, Humusaufbau, Erosionsschutz, Stickstoffanreicherung, Mulchsaat
… kruziferenfrei und trockentolerant
- Optimal in Rapsfruchtfolgen einsetzbar, unterbricht Krankheitszyklen und trägt damit zu gesundem Rapsanbau bei
- Durch die trockenstresstoleranten Einzelkomponenten Phacelia ANGELIA und Rauhafer PRATEX universell nutzbar
- Schnelle Beschattung erhält die Bodengare und sorgt für gute Unkrautunterdrückung
- Phacelia- und Kleeblüten ziehen zahlreiche Insekten an
- Geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
7 % Alexandriner Klee OTTO
15 % Michelis Klee
5 % Persischer Klee FELIX
45 % Phacelia ANGELIA
28 % Rauhafer PRATEX
15 % Michelis Klee
5 % Persischer Klee FELIX
45 % Phacelia ANGELIA
28 % Rauhafer PRATEX
Kruziferenfrei
Ja
Leguminosenfrei
Nein
Gräserfrei
Ja
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Wurzeltyp
Büschelwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe
80 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
+
Getreide
+
Raps
++
Zuckerrüben
+
Kartoffeln
Intensivkulturen
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
25 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Anfang Juli bis Anfang September - Standort berücksichtigen!
Düngung
Düngung: N-Flexibel aufgrund des moderaten Leguminosengehalts
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 27 Samen-%, 5 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 30 - 55 kg/ha
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 27 Samen-%, 5 Gewichts-%
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 30 - 55 kg/ha
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat für gleichmäßigen Feldaufgang wird empfohlen
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Diese Mischung ist im Rahmen folgender Förderprogramme förderfähig